Wärme- und Kältetherapie
Physikalische Therapie
Wärmetherapie:
Die Wärmetherapie ist ein thermotherapeutisches Verfahren und gehört zur Gruppe der physikalischen Medizin. Die Wärmetherapie macht sich die Reaktionen von Haut, Unterhaut und tieferen Geweben auf die Wärmeeinwirkung zunutze, um ihre heilende Wirkung zu entfalten. Die äußerliche Anwendung von Wärme, die durch Leitung, Konvektion oder Strahlung über verschiedene Wärmeträger erfolgt, ist ein therapeutisches Verfahren, das schon seit Jahrhunderten praktiziert wird.
Kältetherapie / Kryotherapie:
Die Kryotherapie (griech. kryo: kalt), auch als Kältetherapie bezeichnet, gehört zu den Verfahren der physikalischen Medizin und besteht sowohl in der lokalen als auch in der systemischen Anwendung von Kälte zu therapeutischen Zwecken.
Die Hauptanwendungsgebiete der Kryotherapie sind die Traumatologie (Wissenschaft bzw. Lehre der Verletzungen und Wunden einschließlich ihrer Therapie) und die Rheumatologie (Wissenschaft bzw. Lehre von der Entstehung, Behandlung und Verhütung von Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises).
weitere Leistungen

Manuelle Therapie - MT
Wie der Name Manuelle Therapie sagt, werden die Hände angelegt. So kann an der Wirbelsäule zum ...
mehr erfahren
Krankengymnastik - KG
Die Krankengymnastik ist eine aktive und sehr wichtige Behandlungsform. Schädigungen durch ...
mehr erfahren
Physio - Coaching
Mit unserem Physio- Choaching unterstützen wir sie mit individueller Beratung und erarbeiten mit ihnen zusammen einen auf...
mehr erfahren
Gesundheitskurse
Fit durch funktionelles Ganzkörpertraining ist ein funktionelles Bewegungsprogramm. Es zielt auf den ...
mehr erfahren