Massage
Mittlerweile gibt es unzählig viele Massageformen und Techniken. Auf Anordnung des Arztes jedoch ist immer die klassische medizinische Massagetherapie gemeint und darf deshalb auch nur von staatlich anerkannten Physiotherapeuten oder Masseuren angewandt werden. Um die wohltuende Wirkung von Massagen wusste die Menschheit schon im Altertum, ihre Techniken und Griffe haben sich allerdings mit der Zeit weiterentwickelt und verfeinert.
Die klassische Massage ist überwiegend eine muskuläre Massageform einzelner oder mehrerer Körperteile und setzt bestimmte manuelle Grifftechniken ein.
Mögliche Ziele können sein:
- Entkrampfung und Lockerung der Muskulatur
- Schmerzlinderung und Schmerzhemmung
- Verbesserung der Durchblutung und Entstauung
- Entkrampfung und Lockerung der Muskulatur
- Anregung des Muskelstoffwechsels
- Trophikverbesserung
- Schmerzlinderung und Schmerzhemmung
- Muskelspannungsausgleich
weitere Leistungen

Manuelle Therapie - MT
Wie der Name Manuelle Therapie sagt, werden die Hände angelegt. So kann an der Wirbelsäule zum ...
mehr erfahren
Krankengymnastik - KG
Die Krankengymnastik ist eine aktive und sehr wichtige Behandlungsform. Schädigungen durch ...
mehr erfahren
Physio - Coaching
Mit unserem Physio- Choaching unterstützen wir sie mit individueller Beratung und erarbeiten mit ihnen zusammen einen auf...
mehr erfahren
Gesundheitskurse
Fit durch funktionelles Ganzkörpertraining ist ein funktionelles Bewegungsprogramm. Es zielt auf den ...
mehr erfahren