Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage wird seit den 60-er Jahren von Physiotherapeuten mit entsprechender Zusatzqualifikation auf Verordnung des Arztes durchgeführt. Ziel der Behandlung ist es, die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems zu unterstützen. In erster Linie dient die manuelle Lymphdrainage der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Lymphtherapeuten verwenden dabei spezielle Handgriffe, bei denen zum Beispiel durch rhythmische, kreisende und pumpende Bewegungen der Handflächen die angestaute Flüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknotenstation abtransportiert wird. Durch die Atmung und durch zusätzliche Anregung entfernt liegender Lymphknoten kann dabei eine Sogwirkung erzielt werden, die den Abtransport der Gewebsflüssigkeit begünstigt.
weitere Leistungen

Manuelle Therapie - MT
Wie der Name Manuelle Therapie sagt, werden die Hände angelegt. So kann an der Wirbelsäule zum ...
mehr erfahren
Krankengymnastik - KG
Die Krankengymnastik ist eine aktive und sehr wichtige Behandlungsform. Schädigungen durch ...
mehr erfahren
Physio - Coaching
Mit unserem Physio- Choaching unterstützen wir sie mit individueller Beratung und erarbeiten mit ihnen zusammen einen auf...
mehr erfahren
Gesundheitskurse
Fit durch funktionelles Ganzkörpertraining ist ein funktionelles Bewegungsprogramm. Es zielt auf den ...
mehr erfahren