Gerätegestützte Krankengymnastik
Die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät) ist eine Therapieform, bei der es zu einer sinnvollen Verbindung krankengymnastischer Techniken mit den Erkenntnissen der Sport- und Trainingswissenschaften kommt. Trainiert wird unter anderem an speziellen medizinischen Trainingsgeräten.
Nach einer gründlichen Befunderhebung erstellt der Therapeut für den Patienten einen Behandlungsplan, der sich an seinem individuellen Krankheitsbild orientiert.
Ziel der Therapie ist die Verbesserung/Normalisierung:
- der Muskelkraft
- der Kraftausdauer
- funktioneller Bewegungsabläufe und der alltagsspezifischen Belastungstoleranz
- der alltäglichen Fähigkeiten
Wer verordnet gerätegestützte Krankengymnastik?
Der behandelnde Arzt (z.B. Ihr Hausarzt), Chirurg oder Orthopäde kann eine Heilmittelverordnung für KG-Gerät verordnen.
weitere Leistungen

Manuelle Therapie - MT
Wie der Name Manuelle Therapie sagt, werden die Hände angelegt. So kann an der Wirbelsäule zum ...
mehr erfahren
Krankengymnastik - KG
Die Krankengymnastik ist eine aktive und sehr wichtige Behandlungsform. Schädigungen durch ...
mehr erfahren
Physio - Coaching
Mit unserem Physio- Choaching unterstützen wir sie mit individueller Beratung und erarbeiten mit ihnen zusammen einen auf...
mehr erfahren
Gesundheitskurse
Fit durch funktionelles Ganzkörpertraining ist ein funktionelles Bewegungsprogramm. Es zielt auf den ...
mehr erfahren