CMD- Therapie (Cranio-mandibuläre Dysfunktionen)
Die Funktionseinheit der Kiefergelenks besteht aus dem Unterkiefer (mandibula), den Schädelknochen (cranium) und ist über Muskeln, Bänder und Faszienstrukturen mit den obersten beiden Halswirbeln Atlas und Axis verbunden.
Über sogenannte auf- und absteigende Ketten wirken sich Funktionsstörungen / Blockaden im Bereich der Kiefer- und Kopfgelenke in weiter entfernte Bereiche wie Wirbelsäule, Becken oder Extremitätengelenke aus und umgekehrt.
Syndrome im Körper, die auf eine CMD hinweisen können sind u.a. HWS-Syndrom, Migräne, Tinnitus, Ohrenschmerzen, Schwindel, Fibromyalgie, Konzentrationsstörungen, Rückenschmerzen, Trigeminusschmerzen, Seh-, Schluckstörungen, Bauchschmerzen, Herzrhythmusstörungen oder chronische Müdigkeit.
Nach einer ausführlichen Anamnese wird eine fundierte Untersuchung durchgeführt und eine Therapie in Absprache mit dem Patienten und unter Zusammenarbeit mehrerer Zahnärzte und Kieferorthopäden eingeleitet.
weitere Leistungen

Manuelle Therapie - MT
Wie der Name Manuelle Therapie sagt, werden die Hände angelegt. So kann an der Wirbelsäule zum ...
mehr erfahren
Krankengymnastik - KG
Die Krankengymnastik ist eine aktive und sehr wichtige Behandlungsform. Schädigungen durch ...
mehr erfahren
Physio - Coaching
Mit unserem Physio- Choaching unterstützen wir sie mit individueller Beratung und erarbeiten mit ihnen zusammen einen auf...
mehr erfahren
Gesundheitskurse
Fit durch funktionelles Ganzkörpertraining ist ein funktionelles Bewegungsprogramm. Es zielt auf den ...
mehr erfahren